Die Akupunktur ist eine bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die gezielt zur Schmerztherapie und zur Behandlung verschiedener orthopädischer Beschwerden eingesetzt wird. Feine, sterile Nadeln werden an spezifischen Punkten des Körpers platziert, um Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Anwendungsgebiete der Akupunktur:
Ablauf der Behandlung:
Nach einer eingehenden Anamnese legen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan fest. Die Akupunkturnadeln verbleiben für etwa 20 - 30 Minuten in der Haut, während Sie sich entspannen können. Viele Patienten berichten bereits nach 4 - 6 Sitzungen von einer spürbaren Linderung ihrer Beschwerden. Die Therapie ist schmerzarm und hat kaum Nebenwirkungen.
Kombination mit anderen Verfahren:
Die Akupunktur kann optimal mit anderen Behandlungen wie der Chirotherapie, Strecktherapie, Elektrostimulationsmatte, Osteopathie oder der Stoßwellentherapie kombiniert werden, um eine ganzheitliche Heilung zu unterstützen.
Bei Privatpatienten werden die Kosten für Akupunktur bei jeglichen Schmerzbehandlungen übernommen. Bei gesetzlich Versicherten erfolgt die Kostenübernahme lediglich bei chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule sowie bei Kniegelenksarthrose (Gonarthrose).