Orthopädie Lippstadt / Bad Waldliesborn

Chirotherapie

Manuelle Medizin

Die Chirotherapie, auch manuelle Medizin genannt, ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Funktionsstörungen der Wirbelsäule und Gelenke. Durch gezielte Handgriffe können Blockaden gelöst, Schmerzen reduziert und die Beweglichkeit verbessert werden. Besonders bei akuten Rücken- und Gelenkbeschwerden kann diese Therapie eine schnelle Linderung verschaffen.

Wann ist eine Chirotherapie sinnvoll?

  • Akute oder chronische Rückenschmerzen
  • Blockaden und Fehlstellungen der Wirbelsäule
  • Nackenverspannungen und Spannungskopfschmerzen
  • Bewegungseinschränkungen der Gelenke
  • Beschwerden durch Fehlhaltungen oder einseitige Belastungen

Ablauf der Behandlung: 

Zunächst erfolgt eine detaillierte Untersuchung, um Fehlstellungen oder Blockaden zu identifizieren. Anschließend wendet der Therapeut gezielte Handgriffe an, um Gelenke sanft zu mobilisieren oder Blockaden durch eine kurze, schnelle Bewegung (Manipulation) zu lösen. Diese Techniken sind in der Regel schmerzfrei und führen oft sofort zu einer Verbesserung der Beweglichkeit.

Vorteile der Chirotherapie:

  • Schnelle Schmerzlinderung ohne Medikamente
  • Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung
  • Ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung von Funktionsstörungen
  • Kann mit anderen Therapien wie Physiotherapie oder Akupunktur kombiniert werden

Hinweis:
Die Chirotherapie wird nur nach sorgfältiger Diagnostik angewendet und ist besonders schonend. Sie eignet sich nicht nur für akute Beschwerden, sondern auch zur langfristigen Verbesserung der Haltung und Vorbeugung von Rückenproblemen.