Hyaluronsäure-Infiltrationen sind eine bewährte und schonende Behandlungsmethode zur Linderung von Gelenkschmerzen, insbesondere bei Arthrose. Da die Hyaluronsäure ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit ist, trägt sie zur verbesserten Schmierung und Stoßdämpfung der Gelenke bei. Dies kann den Verschleiß verlangsamen, Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit verbessern.
Wie wirkt Hyaluronsäure?
Bei Arthrose nimmt der Hyaluronsäuregehalt in der Gelenkflüssigkeit ab, wodurch die Knorpeloberflächen stärker aneinander reiben und sich abnutzen. Dies führt zu Entzündungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Durch die gezielte Injektion von Hyaluronsäure in das betroffene Gelenk wird:
Für welche Gelenke eignet sich die Behandlung?
Hyaluronsäure-Infiltrationen werden häufig angewendet bei:
Auch nach Verletzungen oder Gelenkoperationen kann die Behandlung die Regeneration unterstützen.
Ablauf der Behandlung
Wann tritt die Wirkung ein?
Viele Patienten berichten bereits nach der ersten Injektion von einer deutlichen Schmerzreduktion und verbesserten Beweglichkeit. Der Effekt kann mehrere Monate anhalten und bei Bedarf wiederholt werden.
Vorteile der Hyaluronsäure-Therapie: