Die Infiltrationstherapie ist eine bewährte Methode zur gezielten Behandlung von Schmerzen und Entzündungen an Gelenken und der Wirbelsäule. Durch die gezielte Injektion von Medikamenten kann eine direkte Wirkung am betroffenen Bereich erzielt werden, was zu einer schnellen und effektiven Schmerzreduktion führt.
Anwendungsgebiete der Infiltrationstherapie:
Ablauf der Behandlung:
Nach einer sorgfältigen Diagnose erfolgt die Infiltration unter sterilen Bedingungen. Dabei werden schmerz- und entzündungshemmende Medikamente direkt in das betroffene Gelenk oder an die Wirbelsäule injiziert. Die Wirkung tritt in der Regel bereits nach kurzer Zeit ein und kann je nach Patient mehrere Wochen bis Monate anhalten.
Vorteile der Infiltrationstherapie:
Die Infiltrationstherapie kann je nach Bedarf und Krankheitsbild in Kombination mit weiteren Behandlungsmethoden wie Physiotherapie, Stoßwellentherapie oder Akupunktur eingesetzt werden, um eine nachhaltige Schmerzfreiheit zu erreichen.