Schwindel ist ein häufiges Symptom, das Betroffene stark beeinträchtigen kann. Er äußert sich als Unsicherheit beim Gehen, Dreh- oder Schwankschwindel und kann mit Übelkeit, Kopfschmerzen oder Gleichgewichtsstörungen einhergehen. Die Ursachen für Schwindel sind vielfältig – von Problemen im Innenohr über Durchblutungsstörungen bis hin zu Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich. Eine gezielte Schwindeldiagnostik hilft, die genaue Ursache zu finden und eine individuell abgestimmte Behandlung einzuleiten.
Welche Arten von Schwindel gibt es?
Je nach Ursache und Art der Beschwerden unterscheidet man verschiedene Schwindelformen:
Diagnostik – So gehen wir der Ursache auf den Grund
Eine präzise Diagnostik ist essenziell, um die richtige Therapie einzuleiten. In unserer Praxis führen wir eine umfassende Schwindelabklärung durch:
Therapie – Wie lässt sich Schwindel behandeln?
Die Behandlung richtet sich nach der festgestellten Ursache:
Schwindel kann effektiv behandelt werden – Lassen Sie sich beraten!
Schwindel ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu Unsicherheiten und Stürzen führen. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie sind entscheidend, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Schwindeldiagnostik – Wir helfen Ihnen, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben!