Die Strecktherapie, auch als Traktionstherapie bekannt, ist eine bewährte Methode zur Entlastung von Wirbelsäule und Gelenken. Durch gezielten Zug auf die betroffenen Körperregionen können Schmerzen gelindert, Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit verbessert werden. Diese Therapie ist besonders effektiv bei Beschwerden, die durch Druckbelastung auf Bandscheiben, Nerven oder Gelenkstrukturen entstehen.
Wann ist die Strecktherapie sinnvoll?
Wie funktioniert die Strecktherapie?
Bei der Behandlung wird durch mechanische Traktion sanfter Zug auf die Wirbelsäule oder Gelenke ausgeübt. Dies wird mit einer spezialisierter Therapiegeräte durchgeführt.
Vorteile der Strecktherapie:
Ihr individueller Therapieplan:
Nach einer ausführlichen Untersuchung erstellen wir einen auf Ihre Beschwerden abgestimmten Therapieplan. Die Strecktherapie kann je nach Bedarf mit anderen Methoden wie Physiotherapie, Chirotherapie oder Akupunktur ergänzt werden, um eine nachhaltige Besserung zu erzielen.